…über Trauer und Tod reden – und Leben!
Hier findest du eine Übersicht der Beiträge zum Durchklicken.

Totenhemd – ist das Prosa oder kann das weg?!
Hier wird es mal lustig… Finde ich jedenfalls – ich hatte Spaß beim Schreiben.
Mein Beitrag zur diesjährigen November-Blogaktion vom Totenhemd-Blog. Danke an Petra und Sarah fürs „Abholen“!
…und auf dich da oben oder wo auch immer: 8 Jahre sind verflixt lang, aber ich erinnere mich!

Länger als…
Nun ist es seit einiger Zeit soweit: Du bist länger fort als wir überhaupt gemeinsame Zeit hatten…

Was wäre, wenn ich zuerst sterbe…?
Oha, 1 Jahr lang ist hier nichts passiert – dabei passierte im „wahren Leben“ so viel… Nun jährt sich der Jahrestag zum 7. Mal. Erneut schreibe ich „totenhemdblogwegen“, denn ohne die November-Blog-Aktion vom Totenhemd-Blog wäre dieser Blogbeitrag nicht enstanden.

Nicht mit dir und nicht ohne dich…
Ein weiterer Jahrestag: vor 6 Jahren ist Andreas verstorben… Ist nun alles „gut“? Bin ich wieder „normal“? Lies selbst…

Gedankenstrich…
Hurraaaaa! Heute feiert mein Blog Geburtstag!
Vor 3 Jahren bin ich mit meinem Trauerblog „…ein Stück untröstlich“ online gegangen…

Lieblingsessen…
Heute ist Andreas‘ Geburtstag – schon der 6., den wir ohne ihn feiern…

Da berühren sich Himmel und Erde…
Mein Beitrag für eine neue Blogaktion der wundervollen Damen vom Totenhemd-Blog – mit viel Bömmeln und Tränen verfasst…
Für dich…
Ein Lieblingsmensch trauert um seinen Vater…
Darf man ein Kondolenzschreiben veröffentlichen?! Ich habe gezögert, ja… Aaaber: ich schreibe hier, weil es mir so aus dem Herzen spricht. Du findest keine Namen und nichts Verfängliches, meine ich.
In diesem Moment…
Meine Gedanken zum Jahreswechsel – verbunden mit ein paar (hoffentlich) hilfreichen Hinweisen
Ein Licht…
Am zweiten Sonntag im Dezember ist der Worldwide Candle Lighting Day zum Gedenken an alle verstorbenen Kinder dieser Welt stellen wir um 19.00 Uhr ein Licht ins Fenster…
Fünf…
Puh, der fünfte Jahrestag von Andreas‘ Tod…
Bilder…
Hast du Bilder im Herzen gespeichert, die schöne Erinnerungen mit sich bringen?! Ich ja!
Bootcamp…
Ich drücke die „stopp“-Taste und ziehe mich ein wenig zurück… Wie sehr weiß ich noch nicht genau, aber die nächsten 1 1/2 Monate sind Zeit für mich…
Moin!
Manchmal braucht es nicht viele Worte, um „das Richtige“ auszudrücken.

Auszeit…
Ich verabschiede mich in den Urlaub… Vielleicht ohne Schreiben – vielleicht packt mich aber auch das Schreibfieber ;0)

Geschenke…
Dies ist nun schon dein 5. Geburtstag ohne dich hier…
Ich fühle mich reich beschenkt ♥

Immer wieder sonntags…
über Sonntage in Trauerzeiten – wie extra-schwer es ist, Tage zu überstehen, die bisher immer dem Liebsten oder der Familie gehörten…
Mein Beitrag zur Blog-Aktion „Alle reden über Trauer 2019“

…ich im Trauer-Radio!
Es gibt mich auch im Radio zu hören – ein spannendes Projekt, von dem ich hier noch gar nicht berichtet habe… Aber jetzt ♥
…und dann?!?
Tot ist tot? Oder geht es nach dem Tod irgendwie weiter? Und wenn ja – wie? Spannende Fragen vom Totenhemd-Blog und meine Gedanken dazu.

Nähe zulassen…
Wenn man neue Menschen kennenlernt: wie offen begegnet man diesen? Wie nah darf mein Gegenüber mir kommen? Wieviel meiner Geschichte offenbare ich?
…von abstrusen Kennenlernerlebnissen und vom Abenteuer des „Zähmens“…

…einfach DANKE!
Vor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich Mühe, mich auf die positiven Dinge zu fokussieren, die schönen Dinge wertzuschätzen. Nun dreht sich auf einmal alles und es fällt mir eher schwer, mein Glück zu fassen… Danke!

Trauerblog wird Buch…
Im Frühjahr 2019 soll es nun tatsächlich Wirklichkeit werden: meine Blogtexte in Buchform…
Unfassbar… Unfassbar toll!

Weitergehen…
Weitergehen… Wie geht das mit so einem Durchhänger?

Durchhänger
Ich habe den Advents-Blues und hänge durch… Ich fühle mich fremd mit mir – bin aber freundlich zu mir, wie ich es mit Fremden eben bin.

Memento mori
Dies ist mein Beitrag im Rahmen der Totenhemd-Blog-Challenge… Und gleichzeitig möchte ich dich an meinen Erinnerungen teilhaben lassen: heute ist Andreas‘ 4. Todestag… Unfassbar und doch wahr…

Schön, dass du da bist…
Ein Beitrag, der exklusiv für Gäste meiner Lesungen im Berkentienhaus zugänglich ist. Besondere Ereignisse mit ganz besonderen Menschen – wundervoll! Danke dafür!

Der Trauer davongelaufen…
Neulich im Baumarkt… Fangen so Geschichten an?!? Meine heute ja… Ja, auch fast 4 Jahre „danach“ gibt es Situationen, wo mich die Trauer überrollt – wo ich nicht damit rechne, dass sie kommt…

Ein Ort zum Trauern…
Bisher war ich steif und fest der Ansicht, ich brauche keinen Ort zum Trauern. Gedenken kann ich schließlich wann und wo ich das möchte. Das kann ich auch gar nicht so recht kontrollieren, wann und wo mir danach ist…?

NachLES(e)UNG
Ein kurzer Bericht von meiner Lesung im Berkentienhaus in Lübeck – es war einfach toll!

Von Ängsten und Schätzen…
Mir begegnete ein Zitat von Rainer Maria Rilke, das mich sehr angesprochen hat. Es hat mich ein wenig zum Nachdenken inspiriert…
Fenster…
Mein Fenster darf nun wieder geöffnet bleiben, während ich schlafe. Das war sehr lange nicht so… Seit Andreas‘ Tod… Ist das ein weiterer Abschied…?

Lesung am 6. September 2018
Ui, ich freue mich so – und bin meeega aufgeregt! Ich darf im wunderschönen Berkentienhaus in Lübeck lesen. Hast du Lust, mich einmal persönlich zu treffen?

Immer da…
Es ist Urlaubszeit und ich schalte im Süden auf einer kroatischen Insel ab und entspanne. Für mich eine wunderbare Lösung: ganz ab von allem Bekannten mit Andreas.

Liebe oder nicht…?
Ein neuer Zaun in meinem Garten – und viele Gedanken dazu… Ein herzliches Dankeschön an Martine: fürs Dasein, fürs Mithämmern und -flechten und überhaupt ♥

Eigentlich…
Eigentlich ist alles gut – Zustand: zufrieden und glücklich!
Gedanken zum 4. Geburtstag ohne dich hier bei uns…

Chapeau!
…ich ziehe heute meinen Hut! Und zwar vor mir! Ja, du hast richtig gelesen!
…ich war auf einem Ausflug in die Vergangenheit – mitten hinein in die schmerzhaftesten Erinnerungen meines Lebens… Ich empfinde große Hochachtung, wie ich diese Phase meines Lebens gemeistert habe. Unerträgliches habe ich ertragen und zum Guten gewandelt… Nein, nicht von jetzt auf gleich – aber mit Geduld und der nötigen Zeit……

Herzensdinge…
Lasse ich zu, dass sich mein Herz verliebt?
Das, was eh schon eine krasse Gefühlspackung ist, wird noch deutlich intensiver, wenn bereits einmal der Partner gestorben ist… Von Glücksgefühlen und Zähneklappern…

Schwindlig…
Mir wäre gerade sehr danach, einmal kurz dieses Leben anzuhalten. Das ist mir alles zu schnell, wild und schön gerade…

Wenn zählen nicht hilft…
Grrrrrr… Einfach nur grrr… Das sagt eigentlich schon alles, oder? Was macht man mit dieser irren Wut, die einen manchmal überfällt und in den Wahnsinn treibt?

Weg… einfach weg…
Waaaaaahhh… mein Ring ist weg. Einfach weg…

Ich feiere…
Wow… Über 200 Likes auf Facebook! Als kleines Dankeschön verlose ich ein Buch ♥

Ich trau mich nicht…
Oh, nun war es eine Weile „still“ hier – ich brauchte meine Energie an anderer Stelle :0)
Aber das, was da so meine Energie gefordert hat, hat mir auch wieder eine Seite meiner Trauer gezeigt, die ich gerne mit dir teilen mag: Angst… Fehlender Mut…

Zeitmaschine…
Kinder haben eine wunderbar freie Phantasie…
Lässt du dich auch inspirieren und kommst mit auf Zeitreise?

Neue Energie…
Mir war nicht nach Jahresrückblick… Lieber möchte ich den Blick nach vorne richten: wie fokussiere ich die kleinen schönen Momente? Wie halte ich Erinnerungen und Gefühle wie einen Schatz für mich fest?

Darf ich bitte trotzdem Witwe sein? …weiterführende Gedanken
Nach der Trauerfeier für meine verstorbene Schwiegermutter war dieses Thema noch einmal sehr präsent… Muss man verheiratet sein, um zur Familie zu gehören? Wenn der Partner stirbt – stirbt dann auch der eigene „Status“ mit?
Feel you in my heart…
Mit diesem Bild hier schicke ich dir, liebe Leserin und lieber Leser, herzliche Grüße – und meinen Lieblingsweihnachtsspruch: „Maybe I can’t see you – but in the silent night…
Heimatlose Liebe
Jetzt, so am Ende des Jahres, schaue ich einmal zurück auf das vergangene Jahr… Viel Glück, viel Schmerz – ich habe es als extrem intensiv und ereignisreich empfunden…
Ich möchte diese Intensität sehr gerne mit in das neue Jahr nehmen.
Ein Licht geht um die Welt…
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember geht am Worldwide Candle Lighting Day ein Licht um die Welt. Um 19.00 Uhr heute stelle auch ich eine Kerze ins Fenster…
…grüß mir die Sterne
Eigentlich, ja eigentlich wollte ich über ein ganz anderes Thema schreiben… Wunderte mich schon, weil der Text nicht so floss, wie ich dachte…
Tja, und dann… Dann kam das Leben dazwischen… Beziehungsweise der Tod…
Tut mir leid – Sie haben kein Problem…
Ich habe lange mit diesem „Zustand Trauer“ gerungen… Gerade am Anfang.
Ist das normal? Ist DAS normal? Ist das NORMAL? IST das normal? IST DAS NORMAL??? Kann ich wirklich okay sein, so kaputt, wie ich mich fühle???
Jahrestag…
Heute ist es nun wieder soweit… Heute vor 3 Jahren ist Andreas gestorben… Seit seinem Tod habe ich mir diesen Tag frei genommen – so auch heute…
Meine Löffelliste und ich
Was für eine herrliche Challenge vom Totenhemd-Blog:
„Schreibe für dich eine Löffelliste – tue umgehend etwas davon.
Hä?!? Wie bitte? Was ist denn eine Löffelliste???

Begegnung…
Uffz… Ich finde, die letzten Tage waren extrem intensiv.
Ist es ganz platt nur die Zeitumstellung? Der Wechsel von Oktober zu November? Der zunehmende Mond? Der sich nähernde 3. Todestag?

Anders als gedacht…
Es gibt diese recht breit gültige Ansicht, dass es eine besondere
Ehre sei, wenn man dabei sein darf, wenn jemand stirbt.
Ist das wirklich so…?

Bist du etwa immer noch traurig?!?
JA, verdammt… Bin ich… Jedenfalls ab und zu…
Ich glaube, diese Frage steht auf der Rangliste der „Hass“-Fragen bei Trauernden gaaaaanz weit oben… Es wurde schon häufiger darüber geschrieben und so langsam, langsam dreht sich vielleicht etwas an der breiten Akzeptanz…

Unkomplett…
Neulich wollte ich vor allem eines: abschalten. Der Tag war anstrengend, ich eigentlich total müde… Einfach mal die Glotze an und den Kopf aus… So der Plan.
Dieser „Schubidu“-Film, der da lief, war aber nicht so schubidu…

Das Grau
Es gibt so Tage… die sind einfach grau… Nicht schwarz, nicht weiß, nicht grün oder gelb oder blau… Sie sind einfach grau und bleischwer…
Ich bin gar nicht sicher, ob dieses Grau immer trauerbedingt zu mir kommt – vielleicht sind es kleine Tiefs in meinem Leben, die ich nun einfach intensiver spüre…

Atmen und Aushalten…
Du liebe Güte… Heute – nein, gestern (es ist nach Mitternacht) hatte ich ein Flashback, sitze immer noch ein wenig neben mir… ist es wirklich fast 3 Jahre her…?
Eine liebe Kollegin hat Abschied gefeiert – in ihrer Abschiedsrede wurde viel erzählt… Warum ich dir das jetzt erzähle?
Merci ♥
Mir ist heute danach, nochmal ein „Dankeschön“ in die Runde zu schicken…
Ihr traut euch, „redet“ mit mir und tragt daher mit dazu bei, dass mehr über Tod und Trauer gesprochen wird – wie wunderbar und lebendig ♥
DANKESCHÖN!

Ich würd‘ dich gern (nochmal) besuchen…
Wagst du’s?!? Oder wagst du’s nicht?!?
…wenn du das hier liest, habe ich es gewagt. Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich diesen Beitrag veröffentliche oder nicht.

Ich würd‘ dich gern besuchen…
Mein Leben ist weitergegangen… ohne dich…
Es war ein harter Kampf, aber ich habe es geschafft. Es geht mir gut. Und doch… Du fehlst mir… Ich vermisse dich…
VIP?!?
Wow, ich habe tatsächlich mein erstes Interview gegeben – ist das krass!
Wie kam es dazu? Für mich total überraschend, wurde ich von Thomas Achenbach kontaktiert mit folgender Idee und Frage: „Vielleicht hättest Du Lust, Dich von mir für meinen Blog in einem kleinen E-Mail-Interview interviewen zu lassen?“

Ausgezeichnet…
Heute feiert ein lieber Weggefährte seinen 60. Geburtstag… Wow, ein runder Geburtstag – eine Riesensause sollte das wert sein…

Wow…
…ich bin gerade total glücklich!
Auf unterschiedlichsten Wegen erreichen mich so viele schöne Rückmeldungen zu meinem Blog, dass ich mal ein kurzes aber seeeeehr herzliches DANKESCHÖN ♥ an euch schicken mag.

…eine KURze Auszeit
Immer an Jahrestagen kommen Erinnerungen – in diesem Fall sind sie schön und mit einem Lächeln verbunden… Es ist nun etwas über 1 Jahr her, da war ich zur Kur.
Ich habe den Aufenthalt dort als sehr wohltuend und aufbauend empfunden und möchte daher eine Empfehlung aussprechen, im Trauerfall auf diesem Wege Kraft zu tanken.

Ein Stern…
…auweia. Andreas würde mich erschießen, wüsste er, dass ausgerechnet dieses Lied für mich so unauslöschbar mit ihm verbunden ist. Ja, es gibt sicher coolere Lieder, anspruchsvollere Texte und großartigere Melodien… Tut mir leid, ich kann es nicht ändern ;0)

Abenteuer Gefühle…
Heute möchte ich über Gefühle schreiben… Schwupps, habe ich mir alle männlichen Zuleser aus dem Blog gekegelt (oh, wie schön, dass ich so herrlich vorurteilsfrei bin, oder? – belehrt mich eines Besseren,…

…ich packe meinen Koffer und…
Das erste Mal ohne den Verstorbenen in den Urlaub fahren…

Im Fluss…
Zu diesem Artikel hat mich Silkes Blogbeitrag „Vom Fluss des Lebens“ inspiriert (danke, liebe Silke ♥). Ich fand es spannend, den Lauf des Lebens mit dem eines Flusses zu vergleichen…

Sprich aus, was wichtig ist!

Spieglein, Spieglein,…
Es gibt so Tage, da weiß man einfach nicht, woher man Kraft nehmen soll, um aufzustehen – geschweige denn, überhaupt in den Tag zu starten oder gar zur Arbeit zu gehen, oder? Man hat gar nicht oder nur wenig geschlafen, …

Ein kostbares Geschenk…?
Manchmal ist es schier unerträglich, oder? Jemand ist gestorben und fehlt… Überall und immer bleibt da eine Leere…
Mir klingt noch immer dieses Begrüßungsrufen von Andreas im Ohr, wenn er nach Hause gekommen ist, das ich nie wieder hören werde.