Ausgezeichnet…

Ausgezeichnet…

Heute feiert ein lieber Weggefährte seinen 60. Geburtstag… Wow, ein runder Geburtstag – eine Riesensause sollte das wert sein…

Happy Birthday, Dear!

Ich schicke Geburtstagsgrüße zum Himmel – wo immer du auch heute bist, ich gratuliere dir von Herzen und kann mir gut vorstellen, dass du heute 1 bis 2 Bier auf dein Wohl trinkst – ich proste dir von hier unten zu (heute Abend ;0) !

Nein, heute geht es einmal nicht um Andreas. Ich feiere mit einem anderen Menschen, der leider nicht mehr hier bei uns ist… Vor 4 Jahren ist er viel zu früh gestorben. Er fehlt…

Ich vermisse diesen Menschen sehr in meinem Leben. In den letzten Tagen habe ich besonders viel an ihn denken müssen und habe tatsächlich sein Grab besucht (ich bin sonst nicht so ein Friedhofsgänger, gedenke einfach da, wo ich gerade stehe und gehe – aber da rief mich irgendetwas…).
Ich wünschte, ich könnte mit ihm schnacken… Könnte ein Thema mit ihm bereden, für das ich gerade keine gute Lösung für mich finde… Ich weiß, er könnte mir gut raten.

Aber dieses Gespräch kann ich nur noch im Kopf führen und mir seine Antworten im Herzen vorstellen. Was dann aber sofort in mir klingt, ist ein

Du machst das schon!

Diesen Ausspruch habe ich als mein persönliches Geschenk von ihm an mich fest in meinem Herzen eingeschlossen.
Man kann das natürlich in dem Sinne verstehen „ach, komm, lass‘ mich bloß in Ruhe mit dem Kram. Ich will damit nix zu tun haben.“ Nein, so war es aber nie gemeint. Diesen Spruch habe ich eigentlich nur zu hören bekommen, wenn es um Dinge ging, von denen er wusste, dass ich das besser löse als er. Es ist also so etwas wie ein großer Vertrauensbeweis gewesen. Sein „Du machst das schon!“ hat mein Selbstvertrauen gestärkt. Das tat total gut und somit tut mir dieser Satz noch immer gut…

Wenn ich an ihn denke, fällt mir auf, dass ich ihn so in Erinnerung behalten habe, wie ich ihn erlebt habe. In mir ist er nicht gealtert, sondern weiterhin 55. Ich habe ja auch nicht erlebt, wie er sich verändert hätte. Es fehlen also Bilder, anhand derer ich mein inneres Bild nach und nach hätte anpassen können.

Tja, und wie oft jammern wir „Überlebenden“ über diese Veränderungen, die Spuren, die das Leben mit der Zeit an uns hinterlässt? Falten, Zipperlein, ein graues Haar,…

Bei mir hat die Trauer viele Spuren hinterlassen. Schmerz und Kummer haben recht viele Haare ergrauen lassen. Na gut, bei blondem Haar fällt das jetzt nicht sooooo  sehr auf. Aber ich sehe sie – ja, und eine Zeitlang habe ich mich auch daran gestört.
Mittlerweile habe ich aber umgedacht. Ganz im Sinne von „Spieglein, Spieglein“ stehe ich zu meinem Äußeren und akzeptiere mich nun so. Ich sehe diese grauen Haare jetzt eher als eine Art „Auszeichnung“ für das Überstehen harter Zeiten.

Herzlichen Glückwunsch, Sie sind weiterhin am Leben! Wir verleihen Ihnen hiermit diese Silbermedaille!

…also wirklich… Ich hätte doch die Goldmedaille dafür verdient, oder? Das würde zwischen den blonden Haaren auch nicht so auffallen. Na toll… Hehe ;0)

Der Vergleich mit der Silbermedaille hinkt irgendwie, das hat ja eher etwas von „Zweiter sein“. Dabei ist es doch einzigartig, was man in seinem Leben geschafft hat, oder? Und insbesondere das, was man als Trauernder schafft. Vielleicht passt es besser, wenn wir aus der Medaille einen Orden zaubern. Also noch einmal:

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben es geschafft, Sie sind weiterhin am Leben. Wir verleihen Ihnen hiermit diesen Silbernen Orden!

Es erfüllt mich mit Stolz, dass ich diese Veränderungen erleben darf und sie wahrnehme. Kannst du das auch spüren? Kannst du die Veränderungen feiern?

Ich gratuliere dir: du hast es bis hierhin geschafft! Gut gemacht ♥

 

"Gut gemacht" sollte jede/r Trauernde sich einmal selbst sagen
Quelle: Pixabay

 

Ein Gedanke zu “Ausgezeichnet…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..