Was für eine herrliche Challenge vom Totenhemd-Blog:
Schreibe für dich eine Löffelliste – tue umgehend etwas davon.
Hä?!? Wie bitte? Was ist denn eine Löffelliste???
Nun, das ist eine Liste der Dinge, die ich getan haben möchte, bevor ich den Löffel abgeben muss…
Annegret und Petra haben das auf ihrem Blog noch ein wenig näher erklärt – hier findest du ihren Blogbeitrag dazu:
Mitmachen im November! Die Totenhemd-Challenge: Deine Löffelliste und du.
Wenn ich mir meine Liste so anschaue: ich hoffe, ich lebe noch eine ganze Weile, damit ich das abarbeiten kann und nicht in Hektik verfallen muss ;0)
Für Reisen, die auf meiner Löffelliste stehen, habe ich aber zwischenzeitlich eine Notlösung gefunden… Wenn ich damit nicht rechtzeitig zu Potte komme, kann ich notfalls noch meine Urne auf die Reise schicken… Das Bestattungsinstitut „November“ bietet solche Reisen an – In der Urne um die Welt… Nicht ganz billig, aber zumindest eine Option *lach*
Zwischendurch kamen mir Gedanken, dass eine Liste zum Abarbeiten doch irgendwie blöd ist… Man hat doch nun eh schon genug „ToDos“ im Leben – besonders im Job hangle ich mich oft von Liste zu Liste. Warum soll ich mir da denn noch zusätzlichen Stress antun?
Aber ich konnte mich beim Drübergrübeln mit einem anderen Blickwinkel anfreunden: wenn ich Dinge angehe, die ich gerne tun möchte, dann mache ich doch etwas Schönes für mich… Und ich bin beim Tun vollkommen bei mir… im Leben!
Ich werde mir keinen Zeitplan auferlegen oder auferlegen lassen, bis wann ich was von meiner Liste erledigt wissen will – da bin ich bockig, gebe ich zu.
Ich glaube, für mich passt es gut, die Liste entspannt und ohne Druck zu sehen, weil ich auf meiner Liste Dinge stehen habe, die ich gerne tun möchte, aber mein Lebensglück nicht davon abhängt, ob ich es tatsächlich tue oder nicht. Es fühlt sich jedenfalls sehr lebendig an, zu spüren und aufzuschreiben, was ich vom Leben noch erwarte – schließlich gab es eine Zeit in meinem Leben, wo ich echt am Boden lag und mir nicht vorstellen konnte, dass das Leben überhaupt weitergeht… Dass ich etwas vom Leben erwarten könnte… Oder dass es gar schön werden könnte…

So, für die Teilnahme an der Challenge gilt es aber nun, einen Punkt dieser Liste sofort zu tun… Und das sollte dann ja möglichst etwas sein, dass ich problemlos in der Öffentlichkeit teilen kann…
Jaja, ich kann gut nachvollziehen, wenn du nun am liebsten wissen würdest, wer „er“ ist und warum es so wichtig sein kann, ihn zu küssen, dass es sogar auf meine Liste kam… Äh, nein, sorry – es war schon unprivat genug, diesen Punkt der Liste zu zeigen, mehr wird nicht verraten ;0)

Naja, aber etwas komplett Unmutiges wäre ja auch irgendwie langweilig… Hm, aber vermutlich ist die Aktion nur für mich mutig… Egal: Hier siehst du mich beim Erfüllen eines Punktes meiner Liste!
Ich jogge!
…ich war so schnell unterwegs, dass die Kamera nur verschwommene Umrisse festhalten konnte…
Tja, was soll ich sagen: ich find’s toll!
Schon lange fand ich es faszinierend, Joggenden zuzuschauen. In der Natur, Musik auf die Ohren, Kopf frei laufen – muss ja schön sein… Aber doch bitte nicht für mich. Ist doch viel zu langweilig… Und vor allem: Ich bin doch viel zu dick, das geht zu sehr auf die Gelenke – ich muss ja mindestens 100kg abnehmen, bevor ich das machen kann…
Und dann war da dieses Kursangebot von Daniela: „Leicht laufen langsam“ …nee… „Laufen langsam leicht“ …nee, auch nicht… „Leicht langsam laufen“ …uff… „Langsam leicht laufen“ – jaaa, das war’s! So heißt es. Daniela jedenfalls bringt uns „Menschen mit Format“ bei, wie man mit der richtigen Technik und dem richtigen Tempo dann doch auch joggen lernen kann. Sie macht das sooooo toll – DANKE, Dani!
Meine Lauftruppe habe ich bequatscht, dass ich ein Foto von uns zeigen darf – voilà:

Mädels, ihr seid super! Es ist eine Freude, das mit euch durchzuziehen ♥
Ich finde, durch das Bewegen, das Vorwärtslaufen, kommen auch die Gedanken in Bewegung. Das tut gut und es fühlt sich an, als bringe mich das nach vorne… Im wahrsten Sinne: es läuft!
Los jetzt! Tschakka!!!
Mir hat diese Challenge riiiesigen Spaß gemacht und ich finde es spannend, die Beiträge der anderen Teilnehmer zu lesen – so unterschiedlich und dadurch so unterhaltsam… Mein Haken auf der Liste wird sehr sicher nicht der letzte sein – eine schöne Art und Weise, das Leben zu spüren, die Zeit, die mir zur Verfügung steht, positiv zu gestalten…
Liebe Anja, lauf weiter, das bringt dich weiter….genau wie du es beschreibst, auch in deinen Gedanken und Empfindungen…ich bin Läuferin. Ich habe es gerade diesem Umstand zu verdanken, dass es mit mir, besonders an einer Stelle weiter ging. Ja, es sind oft die Brüche im Leben, die etwas verändern, wenn man sich ganz neu (er)finden muss. Nur leider sind sie oft so gar nicht schön, wie gerade in deinem Fall. Ich wünsche gerade dir noch ganz viel neues Schönes, aber auch Beständiges, das gehört ja auch unbedingt dazu: zum Leben! Herzlicher Gruß vom Niederrhein
Geertje
Schau mal rein in meinen
https://wandelsinn.de/
noch sehr jungfräulich, jedoch erfährst du auch mehr über mich und mein Leben, als ich hier schreiben kann. Und hier geht es ja um dich!
Später dann auch mehr auf meiner Löffelliste 😉
LikeLike
Liebe Geertje,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar – ich fühle mich inspiriert, weiterzulaufen…
Ach, ich könnte ja gut auf diese Brüche verzichten – aber vielleicht braucht es sie tatsächlich, um einen neuen Startpunkt zu setzen… Hm… Ich arbeite nun daran, im Wandel zu bleiben. Mich einfach ab jetzt immer wieder neu zu (er)finden (das ist eine schöne Formulierung!). Meine Löffelliste ist ein Wegbegleiter dabei – sie ist ja länger als auf dem Foto und wird sich sicher auch noch häufiger verändern…
Ich bin gespannt auf deine Löffelliste!
Herzliche Löffel-Grüße,
Anja
LikeLike
Liebe Anja, was es doch alles für Sachen gibt, eine Weltreise in der Urne, wie verrückt ist das denn? Und was die Liste angeht, bereits der kleine Ausschnitt verspricht Freude und Bewegung. Die Welt aus verschiedenen Perspektiven ansehen: von oben beim Paragliding, den vor dir liegenden Weg, während des Laufens oder, wenn sie sich im Kreis dreht beim Tanzen. Und es geht mir wie dir, alles was auf der Liste steht ist möglich, alles kann, nichts muss, und sie ist veränderbar. Diese Liste voller Träume ist fluffig leicht, und wenn die Welt in dir zusammenbricht, zeigt sie, dass es weitergeht. Deshalb liebe ich sie so sehr.
Ich wünsche dir ganz viel Freude und das volle Leben mit deiner Löffelliste. Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns im Baumhaus – im Winter im Solling.
Liebe Grüße
Elvira
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elvira,
herzlichen Dank für deinen erfrischenden Kommentar! Ja, das mit der reisenden Urne ist abgefahren, oder? Ich weiß ja nicht, ob das dann in Ascheform tatsächlich so erhellend ist – aber wer weiß? ;)
Ich freue mich darauf, das Leben nun aus möglichst vielen unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und auszuloten wie mein Weg da durch führt – das hast du schön dargestellt! Her mit dem vollen Leben!
Das mit dem Baumhaus behalten wir jedenfalls mal im Hinterkopf!
Löffelige Grüße,
Anja
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anja, in der Urne um die Welt – das ist ja großartig, dass Du diese Möglichkeit für uns aufgetan hast. Wenn schon nicht zu Lebzeiten, dann …
Deine Laufgruppe ist super! Danke fürs Foto.
Und danke, dass Du bei unserer Challenge dabei bist!
Herzlicher Gruß, und weiterhin viel Freude beim Joggen.
Petra
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Petra,
ja, diese Urnenreisen finde ich eine tolle Variante – ob ich sie selber nutzen wollen würde… Mir fehlt irgendwie die Vorstellungskraft, dass mir das als Aschepartikel so gut gefallen würde… Und irgendwer müsste dann ja zumindest den Deckel öffnen, damit ich was sehen kann… Und überhaupt ;0)
Aber wie toll, dass sich diese Bestatter sowas trauen – es bewegt sich was!
Ich danke euch für diese Challenge!
Herzliche Grüße
Anja
LikeGefällt 2 Personen