Lesung online bei „Leben und Tod – vernetzt“

Lesung online bei „Leben und Tod – vernetzt“

Die Messe „Leben und Tod“ wurde für Bremen abgesagt – jedoch fand sie online statt. Kostenfrei für alle gemeinsam von zu Hause.

Am 8.+9. Mai 2020 gab es ein beeindruckendes Live-Programm, die Aussteller, die wir eigentlich live getroffen hätten, stellen sich auf der Website vor und zusätzlich gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm anzuschauen… Alle Programmpunkte sind noch auf der Website verfügbar *klick*.

Screenshot von der Website http://www.leben-und-tod-vernetzt.de

Ich habe mich am Rahmenprogramm mit einer Lesung beteiligt. Hier findest du den Link direkt zu YouTube.

Fällt aus – Lesung am 24.03.2020

Fällt aus – Lesung am 24.03.2020

…ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: wir haben uns entschieden, die geplante Lesung bei Tee Gschwendner abzusagen.

Es wird einen neuen Termin geben – den können wir jedoch erst festlegen, wenn die Situation überschaubarer ist…

Auf diese Lesung hatte ich mich ganz besonders gefreut und es hat weh getan, diese Entscheidung zu treffen. Jedoch ist es momentan die einzig vernünftige Option.


Buchpräsentation – Lesung am 27. Juni 2019

Buchpräsentation – Lesung am 27. Juni 2019

Ein weiteres „erstes Mal“: eine Lesung aus meinem *Buch* ♥
Ich freue mich sehr darauf!

Trauerblog als Buch

Für diese erste öffentliche Präsentation bin ich zu Gast im Kilian Andersen Verlag ♥

Wir laden ganz herzlich ein, mit uns mein Buch „…ein Stück untröstlich“ im kleinen, feinen Rahmen zu feiern.
Ich lese aus meinem Buch und bin gespannt auf Austausch und Gespräche im Anschluss.

Kommst du vorbei?

Veranstaltungsdetails

Donnerstag, 27. Juni 2019
ab 19.30 Uhr

Kilian Andersen Verlag
Mengstr. 56, 23552 Lübeck

=> Link zu Google Maps
…ich im Trauer-Radio!

…ich im Trauer-Radio!

Na sowas… Darüber habe ich hier auch noch nicht berichtet?!

Angefangen hat es mit einem Interview, zu dem mich Eva Terhorst eingeladen hat. Im Rahmen ihrer Sendung „Sag doch mal, was hilft, wenn es weh tut“ hatten wir ein wunderbares Gespräch. Du findest das Interview in der Mediathek als Episode 08
Die anderen Interviews mit spannenden Persönlichkeiten sind auch absolut hörenswertvoll!

Und dann: noch mehr auf die Ohren…

Meinen Blog gibt es seit November 2018 auch zum Hören. Ich habe mich dann doch tatsächlich getraut (von wegen: ich trau‘ mich nicht – ha! Naja, zugegebenermaßen musste Eva mich ganz schön bearbeiten, bis es soweit war *lach*):

Im Trauer-Radio von Eva Terhorst läuft eine Hörbuch-Version meiner Blog-Beiträge:

Trauer-Radio-Logo_einStueckuntroestlich
meine Sendung im Trauer-Radio

Angefangen habe ich mit der Folge „Jahrestag“, das war im November mit „Memento mori“ einfach aktuell bei mir und passte daher wunderbar.

In der Weihnachtszeit folgte dann die Folge „Durchhalten“, wo ich die Beiträge „Durchhänger“ und „Weitergehen“ lese.

Hier *klick* ist ein Link zur Mediathek, wo meine Folgen auch einzeln abrufbar sind. Wenn du dem Programmverlauf folgst, gibt es zusätzlich eine schöne Musikauswahl.

Das Programm als Übersicht ist hier nachzulesen: https://trauer-radio.de/programm/

Als Jingle und Begleitmusik habe ich von meiner lieben Kollegin Christine Lugmair Musik auf dem sogenannten „Hackbrett“ eingespielt bekommen. Ich liebe es, von ihr das Lied „Dat du min Leevsten büst“ zu hören… Ach, für nicht-Nordlichter: das ist Plattdeutsch und bedeutet auf Hochdeutsch „Dass du mein Liebster bist“ (das Lied erzählt vom nächtlichen Besuch eben dieses Liebsten ;0)

Einfach mal machen…

Ich habe meine Angst vor der Technik über Bord geworfen und „einfach mal gemacht“. Seltsam ist es weiterhin, die eigene Stimme zu hören – huch?! Bin ich das?

Tja, und dann kommt irgendwann der Punkt, wo es einfach Laune macht. Ja, ich habe Spaß beim Einsprechen und auch mit dem Technik-Gefrickel!

Vielleicht kommen mir im Laufe der Zeit auch noch Ideen für andere Sendungen – wer weiß? Mittlerweile ist das Programm schon ganz schön umfangreich, finde ich. Hörst du schon Trauer-Radio? Vermisst du irgendetwas im Programm?

…Wir sind hier nicht bei „wünsch dir was“ – doch!

Die Liste meiner Beiträge ist mittlerweile ganz schön lang… Ich kann mich nicht recht entscheiden, was ich nun als Nächstes lesen soll… Ich freue mich total, wenn Wünsche geäußert werden – dann lese ich das, was du hören möchtest!

Daher frage ich in die Runde:

Welchen Beitrag würdest du gerne von mir hören?

 

Schön, dass du da bist…

Schön, dass du da bist…

Hey – hallo!

Wie schön, dass du auch da bist! Setz dich doch, magst du was trinken?
Achja, sieht komisch aus, wenn da eine Espressotasse steht und es so aussieht, als wäre da niemand. Da hast du recht.
Kann ich dir denn irgendwas Gutes tun? Nein? Wow, du bist nur meinetwegen hier… Das ist ja toll… Danke ♥

Oh ja, ich bin ganz schön aufgeregt… Ich weiß gar nicht so recht, was da heute auf mich zukommt… Mhmmm, ja. Das wird sicher auch ganz schön emotional – ich lese schließlich Texte vor, die ganz schön persönlich und teilweise auch ganz arg traurig sind. Und dass ich eh ganz nah am Wasser gebaut bin, das weißt du ja ;0)

Warum ich denn nur über den Tod und die Trauer schreibe?

Na: „Weil ich es kann!“

Ich könnte ja auch mal was Lustiges schreiben, das kann ich bestimmt auch gut… Und dann wäre das Vorlesen auch nicht so anstrengend…
Ja, könnte ich. Möchte ich aber – zumindest momentan – nicht. Ich finde, es gibt genügend lustige Schreiber und andere Comedians da draußen. Das Leben ist aber nicht nur lustig – und das darf auch so sein. Und da darf man auch drüber sprechen und schreiben, finde ich. Aber das tun meiner Meinung nach viel zu wenige… Und ich kann das eben und will das tun. Gerade über den Tod und auch über die Trauer spricht man nicht so gerne – weil das so schwer auszuhalten ist. Aber da gibt es ja Menschen, die das aushalten können. Und es gibt vor allen Dingen Menschen, die brauchen jemanden, der aushalten kann… Und der vielleicht auch mal ausspricht, was für einen selbst unaussprechlich ist.

Vielleicht sind heute auch ein paar solcher Menschen da, lassen sich von mir berühren und gehen so ein Stück meines Weges mit mir mit.
Ja, natürlich sind auch ein paar Besucher da, die mich eh schon gut kennen und die einfach da sind, um mir zur Seite zu stehen – voll schön, oder?
Uaaah, ein bissel Panik habe ich aber, dass da jemand kommen könnte, dem nicht gefällt, was ich schreibe und sich beschwert! Oh, dann boxt du den, bis er still ist? Super! *lach*

Hach, ich wünschte, du könntest mich einmal feste in deine Arme nehmen – das könnte ich gerade total gut gebrauchen… Machst du? Ok, dann los!

Mmmmmmmh… Das tat gut. War aber irgendwie anders als sonst… Anders als früher… Naja, ist ja irgendwie alles anders als früher.
Ich bin ein wenig traurig, dass das hier wieder etwas ist, das nicht wäre, wenn du nicht gestorben wärest… Aber nur ganz kurz traurig, keine Bange… Denn die Freude über diese Lesung ist so viel größer…!

Mir ist auch ganz warm ums Herz, weil ganz viele liebe Menschen heute an mich denken – die können zwar nicht live dabei sein, denken aber ganz fest an mich. Das tut total gut…

Was sagst du? Ob ich denn tauschen würde, wenn ich könnte? Zurück in mein Leben mit dir? Schwupps und du wärest wieder da?
Ach du scheiße, ich habe befürchtet, dass du das fragen würdest… Das ist eine echt fiese Frage…

Wärest du denn mucksch, wenn ich nein sagen würde? Denn ich denke, meine Antwort wäre „nein“. Tut aber so unfassbar weh…
Aber der Schmerz, mein jetziges Leben aufgeben zu müssen… mich zurück zu verwandeln… so viele wundervolle Menschen aus meinem Leben zu verabschieden… Ich glaube, dieser Schmerz wäre um ein Vielfaches schlimmer… Nee, anders schlimm…

Unvorstellbar…

Aber ich würde das nicht aushalten wollen. Das ist für mich gerade unvorstellbar. Genauso unvorstellbar wie es für mich war, dich sterben zu sehen… Ohne dich weiterleben zu müssen… und zu können – und das mittlerweile sogar zu genießen.

Wenn aber beides ginge – mein jetziges Leben dürfte weiter existieren, du würdest leibhaftig da sitzen und mir zulächeln… Okay, da könnten wir drüber reden… Wäre aber irgendwie total schräg, oder? Ich schreibe hier ja über dich… Hm, aber schräg schön wäre das…
Tja, aber wie so Vieles ist das einfach hätte-hätte-Fahrradkette…

Weißt du, ich bleibe einfach dabei:

„Alles ist gut. Anders, aber alles ist gut.“

So, und jetzt muss ich aber… Die Leute warten schon… Und du bist ja dabei – das ist schön!

Schön, dass du da bist ♥

Lesung mit Musik am 22. Oktober 2018

Lesung mit Musik am 22. Oktober 2018

Manchmal kann ich es gar nicht recht fassen: passiert das alles mir?!?

JA!

über Tod und Trauer reden - und Leben!

Ich bin sehr, sehr glücklich, dass ich ein zweites Mal im wunderschönen Berkentienhaus aus meinem Blog lesen darf.
Begleitet werde ich dieses Mal von meiner Kollegin Christine Lugmair, die ihrem Psalterio ganz wundervolle Töne entlocken kann.
Meine Texte gehen ans Herz, Christines Musik berührt die Seele… Ich denke, das wird ein fast magischer Abend!

Das Palliativnetz Travebogen hat uns gefragt, ob wir Lust hätten, diese Veranstaltung im Rahmen der Hospiz- und Palliativwoche 2018 anzubieten – wir haben mit Freude „ja“ gesagt:
Die Themen Sterben, Tod und Trauer sind zu dieser Zeit bereits präsent – mit dieser Lesung und der Musik möchten wir einen besonderen Raum schaffen, um ins Gespräch zu kommen.

Veranstaltungsdetails

Montag, 22. Oktober 2018
ab 18.00 Uhr
Berkentienhaus
Mengstr. 31, 23552 Lübeck
=> Link zu Google Maps

 

Der Eintritt ist frei – eine Spende für die Hutkasse ist sehr gerne gesehen.
Getränke und ein kleiner Imbiss können an der Bistrotheke erworben werden.

https://bit.ly/2QEfbym

Lesung am 6. September 2018

Lesung am 6. September 2018

Wie toll, dass ich die Gelegenheit bekomme, im wunderschönen Berkentienhaus in Lübeck unter dem Dach des Kilian Andersen Verlages lesen zu dürfen!

Gerne lese ich aus meinem Blog vor. Darüber hinaus freue ich mich, wenn meine Worte inspirieren, über die Themen Trauer, Tod, Sterben – aber auch über Leben und Mut und Freude ins Gespräch zu kommen…
Mein großer Wunsch ist, dass offener über diese Themen gesprochen, diskutiert und nachgedacht wird!

Ich freue mich auf persönliche Begegnungen!

Herzliche Grüße
Anja

Veranstaltungsdetails

Donnerstag, 6. September 2018
17:00 – 18:00 Uhr
Berkentienhaus
Mengstr. 31, 23552 Lübeck
=> Link zu Google Maps

 

– der Eintritt ist kostenfrei –

Wir freuen uns über Anmeldungen, um die Raumkapazitäten gut planen zu können:

Wir sehen uns ♥