Tadaaa…

Tadaaa…

Ich kann es kaum fassen, aber es ist tatsächlich wahr:

Mein Buch ist da!!!

Trauerblog als Buch
Das erste Exemplar ist da!

Möchtest du es bestellen?

*Werbung an* Hier ist das möglich:

Emmarol Verlag – Shop

Mit der ISBN-Nummer kannst du es auch im Buchhandel deines Vertrauens bestellen:

ISBN 978-3-982419657

…und wer in Lübeck oder umzu lebt, kann das Buch in der Buchhandlung Belling bekommen – dort ist es meist vorrätig oder ich kann schnell liefern!

*Werbung aus*

Oh, ich freue mich so, dass meine Worte nun auch auf anderem Wege zu Lesenden finden können… Ich hatte große Zweifel, ob es Sinn ergibt, etwas zu drucken, dass eh im Netz zu lesen ist. Jetzt, wo ich das Buch in den Händen halte, sind die Zweifel fort… Es ist einfach schön und eine andere Art zu lesen…
Ja, und das Design im Buch ist noch viel, viel schöner als hier im Blog dargestellt ♥

1.000 Dank an dich und euch da „draußen“, die mir Mut gemacht haben, diesen Schritt zu wagen!!!

Auf geht’s ♥

Ei… Ei… Ei…

Ei… Ei… Ei…

…ja, Ostern ist vorbei!

Aaaber hier schlüpft bald was, auf das ich deine Aufmerksamkeit richten möchte:

Tadaaa!!!

Buchcover_ein-Stueck-untroestlich
Der Trauerblog als Buch – hurra!

So wird es aussehen, wenn mein Blog als Buch gedruckt im Handel liegt ♥

Ich kann es weiterhin kaum fassen und bin so gespannt, wie es dir und dir und dir gefallen wird.

Gemeinsam mit Heike Knebel vom Kilian Andersen Verlag, meiner lieben Freundin Martine Blankenburg und zahlreichen guten Geistern haben wir daran gewerkelt, diese digitalen Zeilen in eine Form zu bringen, die man schließlich „anfassen“ können wird.

Sehr begeistert bin ich davon, wie liebevoll Stefan Klindt von La Deutsche Vita® unsere Ideen und Vorstellungen umgesetzt und noch neue Anregungen eingebracht hat.

In diesem Buch steckt ganz viel Liebe ♥

Man könnte meinen, ich hätte nichts anderes zu tun, als diese Nachricht möglichst oft und möglichst laut herauszuposaunen… Aaaber: das Gegenteil ist eher der Fall…

Mich hat sowas wie eine „Schreibblockade“ gepackt und die Worte wollen nicht so fließen, wie sie sonst aus mir perlen…

Ich bin also ein wenig zwiespältig: himmelhochjauchzendvorvorfreude und stillundstumm…

Das hat sicher vielfältige Gründe. Zumindest einen davon möchte ich gerne mit dir teilen: Ich schließe mit diesem Buch ein Kapitel meines Lebens. Zack! Deckel drauf… Beim Zusammentragen der Texte von „Ein kostbares Geschenk…?“ bis „Weitergehen…“ bin ich wieder und wieder durch meine eigene Geschichte getaucht.
Ui, da sind auch wieder und wieder diverse Tränen geflossen… Es macht mich ganz demütig und dankbar und ja, auch sprachlos, was da alles passiert ist und wie ich es geschafft habe da durch…

Nun… und es fühlt sich mit diesem Schritt zum Buch erneut so an wie

nackt durch die Einkaufsstraße

…nackt im Sinne von „offen und klar“ hinaus mit meinen Gedanken und Gefühlen. Und das ist schwer und schön zugleich… Ich freue mich total auf den neuen Schritt und habe im selben Atemzug gehöriges Muffensausen…

Aber das zeigt mir ja (ich lerne ja aus dem, was mir gesagt wurde ;0), was wichtig und bedeutend für mich ist…

Schritt für Schritt für Schritt…

 

Ach, eine Herzensbitte zum Schluss: bitte, bitte, bitte kaufe Bücher in der netten Buchhandlung um die Ecke oder direkt beim Verlag. Dieser große Versandriese mit dem „A“ saugt unfassbare Gelder für seine Dienstleistungen ab… AutorInnen und Verlage danken es dir!
Ach, wenn du mein Buch kaufen magst: ich schreibe dir gerne eine Widmung hinein – Bestellmöglichkeiten tun wir noch kund – das kann „A“ nicht ;0)

Trauerblog wird Buch…

Trauerblog wird Buch…

Ein Buch! Mein Blog wird ein Buch!!!

Ich kann es gar nicht fassen, dass ich hier noch gar keinen Beitrag dazu geschrieben habe… Allerdings habe ich den Eindruck, dass ich mich nun wirklich sehr viel und oft und öffentlich gefreut habe – ja, auch hüpfend! – somit ist diese Nachricht vermutlich keine Überraschung mehr ;0)

Heute ist das Thema „Buch“ wieder sehr präsent.

Mit meiner Freundin habe ich darüber gebrütet, wie wohl ein Cover für ein Buch, nein: mein Buch aussehen könnte.

Ich schreibe ja keine neuen Texte, sondern meine Blogbeiträge werden gedruckt. Da muss es doch eine schöne Verknüpfung geben… Intensives Brainstorming bei Kaffee und Vanillekipferl hat unfassbar viel Spaß bemacht – danke dafür ♥

Mir gefällt das von uns Ersonnene seeehr und ich bin gespannt, was Verlag und Team davon halten werden…

Ich bin ganz hibbelig darauf, meine Texte gedruckt in der Hand zu halten… Eigentlich habe ich dadurch, dass ich am Laptop schreibe, meine Beiträge ja ständig „in den Fingern“… Das dann aber so richtig auf Seiten gedruckt zum Anfassen – das wird noch ein ganz anderer Schnack…

Die Uhr tickt und im Frühjahr wird es soweit sein:

„…ein Stück untröstlich“ als Buch!

wenn Trauer-online Trauer-zum-Anfassen wird

Psssst… Ein „Geheim-Tipp“: Ende Dezember verlost Eva Terhorst einen Gutschein für mein Buch in ihrem „Adventskalender für Trauernde“. Schau doch mal auf ihrer Seite vorbei – ihr Adventskalender geht im Gegensatz zu den „normalen“ bis zum 31. Dezember und es gibt täglich schöne Geschenke zu ergattern: klick

Lesung mit Musik am 22. Oktober 2018

Lesung mit Musik am 22. Oktober 2018

Manchmal kann ich es gar nicht recht fassen: passiert das alles mir?!?

JA!

über Tod und Trauer reden - und Leben!

Ich bin sehr, sehr glücklich, dass ich ein zweites Mal im wunderschönen Berkentienhaus aus meinem Blog lesen darf.
Begleitet werde ich dieses Mal von meiner Kollegin Christine Lugmair, die ihrem Psalterio ganz wundervolle Töne entlocken kann.
Meine Texte gehen ans Herz, Christines Musik berührt die Seele… Ich denke, das wird ein fast magischer Abend!

Das Palliativnetz Travebogen hat uns gefragt, ob wir Lust hätten, diese Veranstaltung im Rahmen der Hospiz- und Palliativwoche 2018 anzubieten – wir haben mit Freude „ja“ gesagt:
Die Themen Sterben, Tod und Trauer sind zu dieser Zeit bereits präsent – mit dieser Lesung und der Musik möchten wir einen besonderen Raum schaffen, um ins Gespräch zu kommen.

Veranstaltungsdetails

Montag, 22. Oktober 2018
ab 18.00 Uhr
Berkentienhaus
Mengstr. 31, 23552 Lübeck
=> Link zu Google Maps

 

Der Eintritt ist frei – eine Spende für die Hutkasse ist sehr gerne gesehen.
Getränke und ein kleiner Imbiss können an der Bistrotheke erworben werden.

https://bit.ly/2QEfbym