Heimlich, still und leise…

Heimlich, still und leise…

…passieren ganz viele Dinge im Hintergrund.

Damit das Buchprojekt nicht so geheimnisvoll bleibt, schreibe ich euch einmal einen kurzen Zwischenstand:

Ein Cover für das Buch ist gemeinsam mit dem Kilian Andersen Verlag erstellt – ich liebe es und hoffe, es gefällt auch euch!
Nun geht es an weitere Abstimmungen und (uffz…) nochmaliges Korrekturlesen… Es macht aber so große Freude, an einem Herzensprojekt zu arbeiten – da nehme ich das seeehr gerne in Kauf ♥

Ursprünglich war Februar/März als Veröffentlichung angepeilt. Nun hat es aus verschiedenen Gründen ein wenig länger gedauert.

April, April,… Nein, kein Aprilscherz! Aber auf Mitte April können wir uns vorsichtig freuen! Spätestens Ende April kann man meinem Blog dann auch „anfassen“… Ui…

Ich freue mich drauf! ♥

In der Trauer wirbelt man manchmal umher wie ein Blatt im Wind
© Martine Blankenburg
…und dann?!?

…und dann?!?

Die lieben Totenhemd-Bloggerinnen haben zu einer Spontan-Blogaktion im Februar gerufen… Und ich fühlte mich von den Fragen inspiriert:

  • Wie stelle ich mir das Leben nach dem Tod vor?
  • Was kommt nach dem Tod?
  • Welcher Gedanke, welches Bild tröstet mich?

Bis vor gar nicht allzu langer Zeit war meine Antwort auf das „danach“ ganz simpel:

tot ist tot!

Wenn ist sterbe, dann ist Schluss. Fertig. Punkt.

Diesen Gedanken finde ich auch weiterhin ganz attraktiv:

RUHE!

Die Vorstellung hat etwas Friedliches für mich. Ein Gefühl von „geschafft“.
Vielleicht auch so, als würde man über die Ziellinie rennen, alle jubeln und freuen sich… Applaus! Und dann drückt jemand die Stopptaste und der Film endet…

Schön, oder?

Najaaa…
Aber wie geht es weiter? Das fragt man sich doch sofort, wenn ein Film abrupt endet und man mit der Hauptakteurin so tief verbunden ist.
Die große Regisseurin zuckt dann nur bedauernd die Schultern: „Das Engagement dieser Schauspielerin wurde nicht verlängert.“

Hmpf… Was ist mit der Hoffnung darauf, die vielen Menschen wiederzusehen, die aus meinem Leben schon weggestorben sind?
Ich freue mich doch schon so darauf: Wir alle mit baumelnden Beinen auf einer Wolke da oben. Kichern darüber, worüber die da unten sich so aufregen… Was da unten so groß und wichtig erscheint, plötzlich nichtig und klein… Reinhard Mey hatte also Recht…

Über den Wolken…

Aber Moment mal… Das ist mir echt zu kitschig… Tragen wir gar alle weiße lange Hemdchen und haben Engelsflügel?!? Ochnööööööö…

Also doch: Schluss, aus, Ende…?

Das passt nicht recht zu meinen etwas spirituellen Gedanken oder etwa Begegnungen
Etwas bleibt von uns – da bin ich ziemlich sicher. Nur glaube ich (zumindest aktuell) nicht, dass wir als Personen wiedergeboren werden oder in Parallelwelten wandeln…

Ich finde dieses Bild sehr tröstlich: unsere Seele, die bleibt. Nicht als Form oder Ding oder in irgendeiner anderen Weise vorstellbare Existenz. Sie ist bereits in uns (im Leben) nicht greifbar, sondern etwas Schwebendes – wie eine Wolke aus mini-mini-mini-mini-mini-…-Partikeln. Jedes dieser winzigen Anteile enthält unsere komplette Existenz. Erlebnisse, Gefühle, Eigenschaften, Erinnerungen, Schmerz, Lachen, Freude, Trauer,… Alles, was uns ausmacht. Stirbt unser Körper, so wird diese Wolke frei… Wer in unserer Nähe ist, kann etwas davon einatmen und bei sich tragen. Die Wolke bleibt wie sie ist oder teilt sich mit dem Wind… So ist es möglich, dass Begegnungen stattfinden können. So können wir auch nach dem Tod sehen, wie es weitergeht – ohne Handeln zu müssen…

So, haltet mich für verrückt, aber diese Idee finde ich schön. Vielleicht ist es so, vielleicht ist es anders… Wenn es ganz doof läuft, werde ich nach meinem Tod wiedergeboren als Kieselstein und liege irgendwo rum… Bestenfalls an einem schönen Meeresstrand… Hm, zumindest Geduld würde ich dann lernen ;0)

Mir hat das Beschäftigen mit den Fragen sehr viel Freude bereitet – und meine Idee wurde erst beim Schreiben konkreter. Wie siehst du das?

Wie auch immer: Angst vor dem „Danach“ habe ich nicht. Ich bin einfach gespannt… Vielleicht werde ich es erfahren, vielleicht ist auch einfach…

…Schluss.

Lesung am 6. September 2018

Lesung am 6. September 2018

Wie toll, dass ich die Gelegenheit bekomme, im wunderschönen Berkentienhaus in Lübeck unter dem Dach des Kilian Andersen Verlages lesen zu dürfen!

Gerne lese ich aus meinem Blog vor. Darüber hinaus freue ich mich, wenn meine Worte inspirieren, über die Themen Trauer, Tod, Sterben – aber auch über Leben und Mut und Freude ins Gespräch zu kommen…
Mein großer Wunsch ist, dass offener über diese Themen gesprochen, diskutiert und nachgedacht wird!

Ich freue mich auf persönliche Begegnungen!

Herzliche Grüße
Anja

Veranstaltungsdetails

Donnerstag, 6. September 2018
17:00 – 18:00 Uhr
Berkentienhaus
Mengstr. 31, 23552 Lübeck
=> Link zu Google Maps

 

– der Eintritt ist kostenfrei –

Wir freuen uns über Anmeldungen, um die Raumkapazitäten gut planen zu können:

Wir sehen uns ♥